Alle Antworten rund um Toolbox auf einen Blick
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu Datenschutz, Einsatzplanung und Support. Nutzen Sie die Sprungmarken, um direkt zu Ihrem Thema zu springen.
Datenschutz & Compliance
Werden Mitarbeitende ausserhalb der Arbeitszeit getrackt? ▾
Nein. Toolbox erfasst nur eine Meldung, wenn jemand den von Ihnen definierten Geofence einer Baustelle betritt oder verlaesst – und nur waehrend der Arbeitszeit. Wir speichern Zeitstempel, Adresse und optional ein Foto. Ausserhalb der Zonen bleibt die App still und die Privatsphaere geschuetzt.
Wie binden wir den Betriebsrat ein? ▾
Toolbox wurde mit deutschen Betriebsraeten entwickelt. Sie bestimmen, welche Baustellen Geofences erhalten, alle Zugriffe werden protokolliert und Daten lassen sich jederzeit exportieren. Wir stellen Vorlagen bereit, damit klar ist, welche Informationen erfasst werden und weshalb.
Wo werden unsere Daten gespeichert? ▾
Saemtliche Projekt-, Personal- und Standortdaten liegen auf Servern in Deutschland. Die Speicherung erfolgt Ende-zu-Ende verschluesselt, sensible Felder (Personaldaten, GPS-Koordinaten, Notizen) sind zusaetzlich feldweise verschluesselt – voll DSGVO-konform.
Koennen wir Daten exportieren oder Toolbox verlassen? ▾
Ja. Ein Komplett-Export (Projekte, Zeiten, Zonen-Aktivitaeten, Fotos, Kontakte) ist jederzeit moeglich. Nach einer Kuendigung bleibt Ihr Account 60 Tage eingefroren, damit Sie alles sichern koennen – danach loeschen wir die Daten dauerhaft.
Einsatz & Rollout
Welche Geraete brauchen unsere Teams? ▾
Vorarbeiter und Kolonnen nutzen ihre bestehenden iOS- oder Android-Smartphones mit der Toolbox App. Diese funktioniert auch bei schwacher Verbindung, erfasst Fotos, sendet An- und Abmelde-Erinnerungen und benoetigt keine Zusatzhardware.
Wie sorgen wir fuer Fotos und Notizen? ▾
Toolbox bietet Checklisten direkt in der App. Beim Ein- oder Auschecken fragt das System nach Baustellenfotos, Notizen oder offenen Aufgaben. Alles wird automatisch dem richtigen Projekt zugeordnet und steht fuer Kunden oder Pruefer bereit.
Wie schnell koennen wir starten? ▾
Die meisten Mittelstaendler sind in unter zwei Wochen live. Wir importieren Ihre Projekte und Teams, richten Geofences gemeinsam ein und schulen Vorarbeiter in kurzen Online-Sessions – ganz ohne externe Beratung.
Benoetigen Vorarbeiter eine Schulung? ▾
Das Einsatzboard funktioniert wie das bekannte Whiteboard: Namen auf den Auftrag ziehen, Tag auswaehlen, fertig. Wir haben es mit Bauleitern entwickelt, sodass die meisten nach wenigen Minuten ihre erste Woche planen.
Produkt & Integrationen
Wie genau arbeiten Geofences und Benachrichtigungen? ▾
Jede Adresse erhaelt einen eigenen Radius (Standard 100 m, einstellbar bis 100 km). Meldungen entstehen nur, wenn das Geraet die Grenze wirklich ueberschreitet – Fehlalarme werden vermieden. Projektleiter koennen Push- oder E-Mail-Hinweise erhalten.
Wie verhindert Toolbox vergessene Abmeldungen? ▾
Beim Verlassen einer Baustelle erinnert die App automatisch ans Ausstempeln und an Notizen. Falls eine Schicht spaet geschlossen wird, gleicht Toolbox die Zeit mit dem letzten Austritt ab – so lassen sich Fehler sofort korrigieren.
Laesst sich Toolbox an Lohn oder ERP anbinden? ▾
Ja. Arbeitszeiten, Zonen-Aktivitaeten und Ressourceneinsaetze lassen sich als CSV/Excel exportieren, und gesicherte Schnittstellen liefern die gleichen Daten automatisiert an Lohn- oder ERP-Systeme. Viele Teams starten mit Exporten und integrieren spaeter fest.
Support & Preise
Wie funktioniert die Beta-Bepreisung? ▾
Der Beta-Zugang kostet 25 € pro Monat je Unternehmen – unbegrenzte Nutzer, Teams und Geraete inklusive. Kuendbar mit 30 Tagen Frist.
Welchen Support erhalten wir nach dem Start? ▾
Sie haben direkten Kontakt zum Gruenderteam – auf Deutsch oder Englisch, mit Rueckmeldungen am selben Werktag. Vierteljaehrliche Erfolgsschritte stellen sicher, dass Dashboards, Geofences und Prozesse zu Ihrem Geschaeft passen.
Noch Fragen offen?
Schreiben Sie uns an [email protected] – wir nehmen uns Zeit fuer Ihr Setup.